Ein stiller Exportstrom mit weltweiten Folgen
Eine Untersuchung der Plastic Soup Foundation zeigt, dass die Niederlande im Jahr 2021 der größte EU-Exporteur von Plastikmüll in Länder außerhalb der OECD waren. Obwohl europäische Vorschriften schutzbedürftige Länder schützen sollen, hat sich der Plastikstrom zwischen 2020 und 2021 sogar mehr als verdoppelt.
Ein globaler Akteur bei der Plastikverschmutzung
👉 Nur die USA und Japan exportierten mehr Plastik in den globalen Süden.
👉 Pro Einwohner sind die Niederlande sogar weltweit führend beim Export von Plastikmüll in Länder, die ihn nicht verarbeiten können.
Diese Länder verfügen oft über eine unzureichende Infrastruktur, um den Abfall sicher zu recyceln, wodurch er in der Natur, in Flüssen oder auf offenen Feuern landet — mit großen ökologischen und menschlichen Schäden als Folge.
Politik und Medien reagieren
Diese Enthüllung fand breite Beachtung in der Presse. Es wurden parlamentarische Anfragen von VVD und GroenLinks gestellt und das Europäische Parlament fordert inzwischen ein Totalverbot dieses Exports.
Unsere Mission geht weiter
Wir werden weiterhin Druck auf die Politik ausüben, um diese unethischen Handelspraktiken zu stoppen. Es ist an der Zeit, dass Länder wie die Niederlande ihre Verantwortung übernehmen und ihr Abfallproblem nicht länger auf ärmere Länder abwälzen.
